Länderinformationen



Botsuana

Stand: Januar 2017

Ländername: Republik Botsuana/Republic of Botswana

Hauptstadt: Gaborone (circa 230.000 Einwohner)

Lage: Grenzt im Süden und Südosten an Südafrika, im Nordosten an Simbabwe, im Norden an Sambia und im Westen an Namibia.

Klima: Überwiegend heißes und trockenes Wüstenklima; Winter kühl (gelegentlich Nachtfrost)

Größe des Landes: 582.000 Quadratkilometer

Bevölkerungsdichte: 3,1 je km²

Höchste Erhebung: Tsodilo Hill 1489m

Bevölkerung: 2,26 Millione Einwohner. Ethnische Zusammensetzung: zumeist der Sotho-Tswana Gruppe innerhalb der Bantu-Familie zugehörig; daneben rund 50.000 San ("Buschleute"), 35.000 Hereros und weitere Minderheiten. Rund 43 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 20 Jahre. Die Regierung zählt ca. 111.000 Ausländer im Land, darunter rund 20.000 Inder, 15.000 Chinesen und ca. 4.000 Europäer. Die Zahl der Simbabwer wird auf 250.000 geschätzt, die zumeist illegal in Botsuana Aufenthalt genommen haben.

Lebenserwartung: 50,2 Jahre

Landessprachen: Setswana und Englisch

Religionen/Kirchen: etwa 70 Prozent Christen verschiedenster Kirchen; Rest überwiegend

Regierungsform: Republik mit Präsidialverfassung

Staatsoberhaupt: Präsident Generalleutnant Seretse Khama Ian Khama

Bruttoinlandsprodukt 2015: 13,6 Milliarden Euro

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: 6.102 Euro

Wechselkurs: 1 EUR = 11,15 Botsuanische Pula (BWP)



Mosambik

Stand: Oktober 2015

Ländername: Republik Mosambik, República de Moçambique

Klima: subtropisch bis tropisch

Lage: Südostafrika

Größe: 799.380 qkm

Höchste Erhebung: Monte Binga 2436 m

Hauptstadt: Maputo, rund 1,2 Millionen Einwohner (2013; Quelle: Nationales Statistikinstitut), zusammen mit der benachbarten Hafenstadt Matola über 2 Millionen Einwohner

Bevölkerung: rund 27,2 Millionen Einwohner (2014; Quelle: Weltbank), Wachstumsrate etwa 3 Prozent (2014; Quelle: Weltbank)

Bevölkerungsdichte: 26,6 je km²

Lebenserwartung: 41 Jahre

Landessprachen: Portugiesisch als Amts- und Verkehrssprache, daneben rund 40 afrikanische Sprachen (unter anderem Makua, Changana, Sena, Chilomwe, Kisuaheli)

Religionen: rund 45 Prozent Naturreligionen, 37 Prozent Christen, 18 Prozent Muslime

Staats- und Regierungsform: Republik, Präsidialdemokratie

Staatsoberhaupt: Staatspräsident Filipe Jacinto Nyusi, FRELIMO, seit 15.01.2015 im Amt, gewählt am 15.10.2014

Regierungspartei: FRELIMO, Frente da Libertação de Moçambique (Mosambikanische

Bruttoinlandsprodukt (BIP):  rund 16,4 Milliarden US-Dollar (2014; Quelle: Weltbank)

Pro-Kopf-BIP/Jahr:  rund 620 US-Dollar (2014; Quelle: Weltbank)

Währung: (Neuer) Metical / Metical (novo), Plural: Meticais. 1 MZN = 100 Centavos. 1 Euro = rund 47 Meticais (Stand: Oktober 2015)



Namibia

Stand: September 2015

Ländername: Republik Namibia - Republic of Namibia

Klima: arides Klima; Regenzeit: Januar-März/April.

Lage: Namibia liegt im südwestlichen Afrika zwischen 17 und 29 Grad südlicher Breite und 12 und 25 Grad östlicher Länge.

Höchste Erhebung: Konigstein 2606 m

Größe des Landes: 824.292 Quadratkilometer

Bevölkerungsdichte: 2,5 km²

Hauptstadt: Windhuk, ca. 320.000 Einwohner

Bevölkerung: ca. 2,3 Millionen Einwohner, Bevölkerungsdichte: rund 2,8 Einwohner pro Quadratkilometer, Bevölkerungswachstum 1,9 Prozent

Lebenserwartung: 49,9 Jahre

Landessprachen: Amtssprache: Englisch; sonstige Sprachen: Afrikaans, Oshivambo, Otjiherero, Khoekhoegowab, Deutsch u.a.

Religion: ca. 87 Prozent Christen, davon rund 80 Prozent Protestanten und rund 20 Prozent Katholiken; Rest traditionelle afrikanische Religionen

Regierungsform: Präsidialdemokratie

Staatsoberhaupt und Regierungschef: Staatspräsident Dr. Hage Geingob (seit 21.03.2015)

Bruttoinlandsprodukt (in Euro): rund 11 Milliarden Euro

Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (in Euro): rund 4.800 Euro

Währung: 15 Nam$ - 1 €



Simbabwe

Stand: Juni 2017

Ländername: Republik Simbabwe/Republic of Zimbabwe

Klima: Größtenteils subtropisches Klima; Trockenzeit: Mai - Oktober

Lage: Binnenland im südlichen Afrika

Höchste Erhebung: Inyangani 2592m

Größe: 390.580 qkm

Bevölkerungsdichte: 31,7 je km²

Hauptstadt: Harare (1,7 Millionen Einwohner), weitere Städte: Bulawayo (755.000), Chitungwiza (369.000), Gweru (147.000)

Bevölkerung: 15,6 Millionen Einwohner (2015); ethnische Zusammensetzung: ca. 70 Prozent Shona, ca. 20 Prozent Ndebele, weitere afrikanische Volksgruppen, kleine europäischstämmige Minderheit. Zusätzlich leben schätzungsweise bis zu 3 Millionen Simbabwer im Ausland

Lebenserwartung: 39,7 Jahre

Landessprachen: Englisch, Shona, Ndebele; ferner 13 Sprachen ethnischer Minderheiten

Religionen: ca. 90-95 Prozent christlich; daneben traditionelle afrikanische Religionen sowie kleine muslimische Minderheit

Staats-/Regierungsform: Republik mit Präsidialverfassung

Staatsoberhaupt und Regierungschef: Robert Gabriel Mugabe (seit 31.12.1987; 1980-1987 Premierminister). Letzte Wahl: 31.07.2013, nächste Wahl: Mitte 2018

Bruttoinlandsprodukt (BIP): 2015: 14,42 Milliarden US-Dollar

BIP/Kopf: 860 US-Dollar (2015)

Währung: 408 Sim$ - 1 €



Südafrika

Stand: April 2017

Ländername: Republik Südafrika (Republic of South Africa)

Klima: trocken bis subtropisch-feucht

Lage: 22 bis 35 Grad südliche Breite, 17 bis 33 Grad östliche Länge

Größe: 1.219.090 Quadratkilometer (= 3,4 mal so groß wie Deutschland)

Höchste Erhebung: Njesuthi 3408 m

Bevölkerungsdichte: 35,9 je km²

Provinzen: Eastern Cape, Free State, Gauteng, KwaZulu-Natal, Mpumalanga, Northern Cape, Limpopo, North-West-Province, Western Cape

Hauptstadt: Pretoria; ca. 1 Million Einwohner (im Großraum über 2 Millionen Einwohner)

Bevölkerung: 54,96 Millionen (2015), jährliche Zuwachsrate: 1,6 Prozent. Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner pro Quadratkilometer

Lebenserwartung: 42,4 Jahre

Landessprachen: Alle 11 Landessprachen sind offizielle Sprachen: isi Zulu (23,8 Prozent), isi Xhosa (17,6 Prozent), Afrikaans (13,3 Prozent), sePedi (9,4 Prozent), English (8,2 Prozent), seTswana (8,2 Prozent), seSotho (7,9 Prozent), xiTsonga (4,4 Prozent), siSwati (2,7 Prozent), tshiVenda (2,3 Prozent), isiNdebele (1,6 Prozent), andere Sprachen (0,6 Prozent). Deutsch gehört zu den gemäß Verfassung geförderten 14 anderen Sprachen.

Religionen/Kirchen: Christen: 79,8 Prozent, Muslime 1,5 Prozent, Hindus 1,2 Prozent, traditionelle afrikanische Religionen: 0,3 Prozent, Juden: 0,2 Prozent, andere: 0,6 Prozent, unbestimmt: 15,1 Prozent

Staatsoberhaupt und Regierungschef: Jacob G. Zuma (ANC), President of the Republic of South Africa

Bruttoinlandsprodukt: 314,7 Milliarden US-Dollar (2015)

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: 5.727 US-Dollar (2015

Währung: 10 Rand – 1 €



Swasiland

Stand: April 2017

Ländername: Königreich Swasiland (Kingdom of Swaziland)

Klima: Subtropisch, gemäßigt bis heiß (je nach Höhelage)

Größe und Lage: 17.364 km², zwischen Südafrika und Mosambik

Höchste Erhebung: Emlembe Peak 1862m

Hauptstadt: Mbabane

Bevölkerung: circa 1,3 Millionen

Bevölkerungsdichte: 65 je km2

Lebenserwarung: 32 Jahre

Landessprachen: Siswati, Englisch

Religionen: 70 Prozent christlich orientierte afrikanische Religionen; 25 Prozent Protestanten und Katholiken

Staatsform: konstitutionelle Monarchie mit dem König als exekutivem Staatsoberhaupt


Staatsoberhaupt: König Mswati III. (seit 25.04.1986)

Vertreterin des Staatsoberhauptes: Königinmutter ("Indlovokazi")

Bruttoinlandsprodukt (BIP) in US-Dollar: 4 Milliarden (Stat. Bundesamt 2015)

Prokopf-BIP in US-Dollar: 3.597 (2015)

Währung: 15 Emalangeni (SZL) – 1 €

Quelle: Auswärtiges Amt u.Weltatlas Tandem Verlag

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen